IT Sicherheit
Mit einem passenden Sicherheitskonzept vermeiden Sie böse Überraschungen. Wir decken Schwachstellen in Ihrem bestehenden Netzwerk auf und prüfen Ihre internen Abläufe in Bezug auf IT-Sicherheit.
IT Sicherheitscheck
Daraufhin planen und konzeptionieren wir mit unserer langjährigen Erfahrung eine ganzheitliche Sicherheitslösung für Sie. Im Realisierungsplan des IT-Sicherheitskonzepts werden konkrete Handlungsschritte aufgestellt, die in der Bestandsanalyse aufgedeckte Sicherheitslücken schließen.
Dazu definieren wir umfassende, auf Ihre Systeme abgestimmte Sicherheitsrichtlinien. Darauf bauen wir alle nötigen Komponenten Ihrer neuen Sicherheitsinfrastruktur auf. Dies kann organisatorische Umstellungen mit sich bringen, wie zum Beispiel ein geeignetes Rechte- und Rollen-Konzept für den Datenzugriff der Mitarbeiter.
Wir statten Ihre Mitarbeiter mit sicherem geräte- und standort-unabhängigem Zugriff auf Unternehmensapplikationen und -daten aus. Vertrauliche Informationen und geistiges Eigentum werden so weitmöglichst vor Diebstahl und widerrechtlicher Verwendung geschützt. Die Sicherheitsvorkehrungen halten Bedrohungen ab, ohne die Produktivität zu beeinträchtigen. Auch für den Fall von Angriffen ist die Systemverfügbarkeit und damit die Kontinuität des Betriebs sichergestellt. Sicherheitsregeln für den Arbeitsalltag werden aufgestellt und motiviert. Einbezogen werden auch Compliancestandards und Branchenrichtlinien.

Informationssicherheit (Cyber-Security)
Ziel der Cyber-Security ist der Schutz von elektronischen Systemen und Daten gegen böswillige Angriffe, Schäden oder unerlaubten Zugriffen. Dies kann durch Viren oder andere Arten von Malware verursacht werden. Ein derartiger Angriff kann im schlimmsten Falle zu einer kompletten Handlungsunfähigkeit führen. Die unternehmenswichtigen Daten können zum Beispiel von den Angreifern verschlüsselt werden.
Ein Befall muss nicht immer akute Auswirkungen haben. Die Angriffe werden auch über längere Zeiträume hinweg unbemerkt ausgeführt und so viele Daten gesammelt und die Schadsoftware weiter im Unternehmen verteilt.
Neben technischen Maßnahmen, wie einer Firewall, ist auch die Sensibilisierung von Endbenutzer zu diesem Thema essenziell.
Auf den Endanwender lauern viel Gefahren, wie Phishing Emails, die Verbreitung von Schadsoftware über Fremde USB Sticks oder der versehentliche Download solcher Malware von unbekannten Seiten.

Risikomanagement
Für ein erfolgreiches Risikomanagement ist das Erkennen der Risiken essenziell. Hierbei können sie unsere Experten durch ihre langjährige Erfahrung bei der Erstellung einer Risikoeinschätzung unterstützen.
Risiken müssen nicht nur identifiziert und bewertet, sondern auch minimiert werden.
IT Security für Gemeinden
Gemeinden zählen zu den kritischen Infrastrukturen, da ein Ausfall oder eine Störung erheblich die öffentliche Sicherheit gefährden würde und im extrem Fall zu einer kompletten Handlungsunfähigkeit führt.
Vor allem Kommunalverwaltungen von kleinen und mittleren Gemeinden mit weniger als 50.000 Einwohnern sind besonders durch Cyberangriffe betroffen.
Insbesondere deswegen sind diese seit 2019 zur Ergreifung von Schutzmaßnahmen verpflichtet.
Mit unserer Expertise in IT-Services, Risikomanagement, Cyber-Security und als externe Informationssicherheitsbeauftragte stellen wir einen versatilen Partner dar, der Sie über die Definition bis zur Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen führen kann.
Begleitung für Zertifizierung in der Informationssicherheit
Zertifizierungen zur Informationssicherheit rücken immer mehr in den Vordergrund. Dieser werden immer häufiger Voraussetzung für Geschäftsbeziehungen, wie beispielsweise die TISAX® Zertifizierung in der Automobilindustrie.
Wir begleiten Sie im Rahmen einer GAP Analyse bei der Vorbereitung und Durchführung ihrer Zertifizierungen. Um die vielen Anforderungen zielgerecht umzusetzen, beraten wir sie mit unserem kompetenten und erfahrenen Team.
SIEHE AUCH UNSEREN AUSFÜHRLICHEN BLOGBEITRAG BZGL. TISAX® ZERTIFIZIERUNG.
TISAX® ist eine eingetragene Marke und wird von der ENX Association verwaltet. Da TISAX® und TISAX®-Ergebnisse nicht für die allgemeine Öffentlichkeit bestimmt sind, ist unser Ergebnis ausschließlich über das ENX-Portal abrufbar:
https://portal.enx.com/en-US/TISAX/tisaxassessmentresults/
(Scope-ID: SY6ZZK, Assessment-ID: AX483T-1, Teilnehmer: Toowoxx IT GmbH)
Externer Informationssicherheitsbeauftragter
Informationen und Geschäftsprozesse sind das Herz eines jeden Unternehmens. Diese Werte zu schützen obliegt eine sehr hohe Priorität. Einen internen Informationssicherheitsbeauftragten für die Gewährleistung der Datensicherheit und Informationssicherheit zu bestellen ist meist sehr Zeitaufwendig und Kostspielig.
Eine sehr gute alternative hierzu ist, einen externen Informationssicherheitsbeauftragten zu bestellen. Sie können sofort von unserem Fachwissen und der langjähriger Erfahrung profitieren.
Wir erstellen auf ihre Bedürfnisse angepasste Informationssicherheitskonzepte die sie auch selbst mitgestalten können.